Ja, Du hast richtig gelesen! In der Zuchtsaison 2025 bietet Dir der PHCG eine unschlagbare Chance: Der Equidenpass für Dein Fohlen ist bei Vorstellen auf einer PHCG Zuchtschau inklusive!
Was musst Du dafür tun?
Was bekommst Du dafür?
Equidenpass inklusive: Du erhältst einen Gutschein im Wert von 50 Euro, für die Beantragung eines Equidenpasses vom PHCG.
Professionelle Zuchtbewertung: Dokumentiere die Qualität Deines Fohlens durch unsere PHCG-Experten und leiste einen entscheidenden Beitrag für die Qualität der Paint Horse Zucht in Deutschland
Die Zuchtschauen 2025 – Sei dabei!
Zuchtschau Hessen
17 August / 11:00 - 17:00
Paint Horse Zucht Odenwald Im Ort 21, Fürth/Krumbach, Hessen, Deutschland
Nennschluss 28.07.2024
Liebe Hessenmitglieder,
nach einer von Corona arg gebeutelten Zeit, hat es unser Bundesvorstand jetzt wieder gewagt, die
Tradition der jährlichen Austauschtreffen der Regionalvorstände wieder aufzuleben und hat alle
Vorstände unserer 9 Regionalgruppen zu einem Treffen in Kassel eingeladen. Wir hatten hier die
Möglichkeit, natürlich auch uns kennenzulernen, aber auch über unsere Arbeit, über evtl. Probleme,
Sorgen und Nöte zu sprechen und neue Ideen und Ansatzpunkte zu erkennen und umzusetzen, um
die Arbeit für euch alle effektiver und vielleicht auch sichtbarer zu machen. Kurzum, um besser für
euch da zu sein. Dem Bundesvorstand ist die Arbeit der Regionalgruppen sehr wichtig, was diesmal
darin gipfelte, dass das Ganze nicht als lose Diskussionsrunde abgehalten wurde, sondern es ein
Seminar war, mit professioneller Unterstützung durch einen Personaltrainer (natürlich mit PHCG
Hintergrund). Unser Seminarleiter hatte bereits beim PHCG aktiv mitgearbeitet und war also mit
unseren Problemen durchaus vertraut. Das Seminar, dem man zwar zeitweise anmerken konnte,
dass es im Grundsatz eigentlich für eine unternehmerische Zielgruppe konzipiert war, war sehr gut
auf unsere Belange ausgerichtet worden. Ein ganz neues Konzept, das uns da von unserem
Bundesvorstand angeboten wurde, und das, glaube ich, sehr gut von den Anwesenden angenommen
wurde. Die Probleme sind auch bei uns ja hinlänglich bekannt, aber jetzt hatten wir eine neue
Herangehensweise und viele Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Wir werden daran arbeiten, dass
dieses Seminar auch für euch alle Früchte trägt, aber bitte vergesst nicht: eine Regionalgruppe lebt
von seinen Mitgliedern. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch von euch Ideen, Vorschläge, Nöte,
was auch immer, uns erreichen würde. Hauptsache wir sprechen drüber.
In diesem Sinne, vielleicht treffen wir uns auf unserer jährlichen Versammlung.
Wir freuen uns
Und falls jemand neugierig auf unseren Referenten geworden ist: hier die Web-Seite mit weiteren
Infos www.simsalawin.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.